Contact

  • Würzburger Str. 30, 91074 Herzogenaurach, Germany

  • +49 162 2138103

  • p.sinha@erhard-froehlich.de

Fräsen

Das Fräsen ist ein Fertigungsverfahren, das in der Metallbearbeitung weit verbreitet ist. Hierbei handelt es sich um einen spanenden Prozess, bei dem Material von einem Werkstück durch rotierende Schneidwerkzeuge, sogenannte Fräser, abgetragen wird. Das Fräsen wird eingesetzt, um präzise Formen, Konturen und Oberflächenstrukturen zu erzeugen.

Fräsen wird in vielen Industrien angewendet, darunter:

  • Hohe Präzision: Fräsen ermöglicht sehr genaue Bearbeitungen und ist ideal für die Fertigung komplexer Geometrien.
  • Automobilindustrie: Fertigung von Motorenteilen, Karosseriebauteilen und Fahrwerksteilen.
  • Luft- und Raumfahrt: Herstellung von strukturellen Bauteilen und Präzisionskomponenten.

Vorteile des Fräsens

  • Herstellung von Wellen, Bolzen, Hülsen, und anderen rotationssymmetrischen Teilen.
  • Vielseitigkeit: Mit einer Vielzahl von Fräsern und Maschinen können unterschiedlichste Materialien und Formen bearbeitet werden.
  • Oberflächenqualität: Fräsen bietet eine gute Oberflächenqualität und ist daher für Endbearbeitungen geeignet.

Materialien die wir bearbeiten können


Aluminum Stainless steel Mild, Alloy & Tool steel Other metal
6061-T6 303 Mild steel 1018 Brass C360
6082 304 Mild steel 1045 Copper C101
7075-T6 316L Mild steel A36 Copper C110
5083 2205 Duplex Alloy steel 4140 Titanium Grade 1
5052 17-4 Alloy steel 4340 Titanium Grade 2
2014 15-5 Tool steel O1 Invar
2017 416 Tool Steel A2 Inconel 718
6063 420 Tool Steel A3 Magnesium AZ31B
7050 430 Tool Steel D2
A380 440C Tool Steel S7
MIC 6 301 Tool Steel H13

Oberflächenbehandlungen

Oberflächenbehandlungen werden nach der Bearbeitung vorgenommen und können das Aussehen, die Oberflächenrauheit, die Härte und die chemische Beständigkeit der hergestellten Teile verändern.

product1
Wie bearbeitet (Standard)

~125 RA Stift (3,2 RA pm). Leichte Werkzeugspuren werden auf dem Teil sichtbar sein.

product1
Geglättete

Teile werden mit einer geringeren Vorschubgeschwindigkeit bearbeitet, um eine Oberflächenrauheit von ~62,5 RA uin (1,6 RA um) zu erreichen. Die Oberflächenrauheit kann auf Anfrage bis auf ~32 RA uin (0,8RAum) verringert werden.

product1
Perlstrahlen

Das Perlstrahlen verleiht einem bearbeiteten Teil eine gleichmäßige matte oder satinierte Oberfläche und entfernt alle Werkzeugspuren. Hauptsächlich für ästhetische Zwecke verwendet.

product1
Eloxierte Hartschicht (Typ III)

Die Hartschicht-Eloxierung erzeugt eine dickere keramische Beschichtung mit hervorragender Korrosions- und Verschleißfestigkeit. für funktionelle Anwendungen.

product1
Pulverbeschichtung

Bei der Pulverbeschichtung wird eine dünne Schicht eines starken, verschleiß- und korrosionsfesten Polymerlacks auf die Oberfläche eines Teils aufgetragen. Erhältlich in einer großen Auswahl an Farben.

product1
Elektropolieren

Elektropolieren ist ein elektrochemisches Verfahren zum Polieren, Passivieren und Entgraten von Metallteilen. Es ist nützlich, um die Oberflächenrauhigkeit zu verringern.

product1
Schwarzes Oxid

Schwarzes Oxid ist eine Konversionsbeschichtung, die zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und zur Verringerung der Lichtreflexion verwendet wird.

product1
Chromatkonversionsbeschichtung (Alodine/Chemfilm)

Chromatkonversionsbeschichtungen werden verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Metalllegierungen zu erhöhen und gleichzeitig ihre leitfähigen Eigenschaften zu erhalten.

product1
Bürsten

Das Bürsten erfolgt durch Polieren des Metalls mit Schleifkörnern, was zu einer unidirektionalen, satinierten Oberfläche führt,

product1
Chromate conversion coating (Alodine/Chemfilm)

Chromate conversion coating is used to increase the corrosion resistance of metal alloys while maintaining their conductive properties.

product1
Brushing

Brushing is produced by polishing the metal with grit resulting in a unidirectional satin finish,